NSG „Mastberg und Innersteaue“:
Das NSG „Mastberg und Innersteaue“ ist zwar wie einige seiner „Kollegen“ im Naturerlebnisgebiet „Kleeblatt“ eher klein, bietet aber ebenso viel Abwechslung. Dazu gehören ein ehemaliger Hutewald mit einer großen Anzahl an Schneitel-Hainbuchen am Waldrand, ein Abschnitt der Innerste und jenseits des Flusses eine feuchte Niederung mit Altarmresten…
Mastberg mit hohem Eichenanteil und einem erstaunlichen Schneitelhainbuchen-Bestand, Innersteniederung mit Altarmen und Auenwaldresten…
Parken kann man sehr gut an der ehemaligen Panzerwaschanlage in der Straße Mastberg…
Vom Hauptbahnhof fährt die Linie 1 nach Himmelsthür. Am „Linnenkamp“ oder am „Güldenen Winkel“ aussteigen und dann durch die Markgrafstraße. Hinter dem Pfad über den Acker, geht es rechts entlang ins Naturschutzgebiet…

Innerste am Mastberg
- NSG „Giesener Teiche“
- NSG „Lange Dreisch und Osterberg“
- NSG „Mastberg und Innersteaue“
- NSG „Haseder Busch“ (nicht ganz in den Giesener Bergen)
- NSG „Gallberg“
- NSG „Finkenberg/Lerchenberg“
Das ist durchaus beeindruckend und es ist auf jeden Fall ein echtes Erlebnis. Denn alle sechs Schutzgebiete sind sehr unterschiedlich, wenngleich die meisten von ihnen mehr oder weniger im Zusammenhang mit einer ehemaligen Hutewirtschaft stehen. Der teils bewaldete Höhenzug des NSG „Mastberg und Innersteaue“, bietet neben Weide-Grünlandflächen und Hutewald, aber auch noch einen schönen Abschnitt an der Innerste. Alle vier Schutzgebiete nördlich der Bundesstraße 1 hat die Stadt Hildesheim so treffend als Naturerlebnisgebiet „Kleeblatt“ zusammengefasst. Für tiefergehende Informationen empfehle ich die umfangreiche und fast 40-seitige, online verfügbare Broschüre der Stadt Hildesheim. Mit etwas Glück bekommt man sie auch in gedruckter Form bei der Stadt Hildesheim, bei der Tourist-info oder am Info-Pavillon an der Innerste, am Übergang zwischen den NSG´s „Mastberg und Innersteaue“ und „Haseder Busch“.

Im NSG „Mastberg und Innersteaue“

Schneitel-Hainbuchen am Mastberg
Karte der Kostbarkeit